Unterwegs in der Stadt mit Vroni: wie lebt es sich in Pilsen als Deutsch-Tschechin und welches Thema ihr auf keinen Fall mit einem Pilsener Einwohner diskutieren solltet? Das und mehr lest ihr hier.
Vroni: Servus, ich bin die Vroni (20 Jahre) und studiere an der Westböhmischen Universität in Pilsen. Ich bin in einer kleinen Stadt in Bayern geboren, wo ich meine wunderschöne Kindheit verbracht habe. Jetzt lebe ich schon seit 10 Jahren in Pilsen, wo ich mich vielen Aktivitäten widme: Akkordeon spielen, Marionettentheater, Stadtführungen durch Pilsen und Reiten.
Was ist dein Lieblingsort in Pilsen?
Mein Lieblingsplatz in Pilsen befindet sich, wenn wir nicht mein Zuhause zählen, überall, wo es gute Soßen gibt. Svíčková, koprová, kuře na paprice… Und dann bestimmt unser Klubraum von unserem Marionettentheater.
Was müssen Besucher in Pilsen unbedingt sehen oder besuchen?
Marionetten (Marionettenmuseum besuchen und eine Theateraufführung z. B. im Loutkové Divadlo v Boudě)! Gaststätte!
Welchen kulinarischen Tipp für ein Gericht oder ein Restaurant hast du für Pilsen?
Soßen.
Welchen Satz sollte man auf Tschechisch auf jeden Fall für einen Aufenthalt in Pilsen können?
Meistens reicht: lächeln, Hand, Fuß, Zeigefinger, nach rechts zeigen, fragender Ausdruck, nach links zeigen, lächeln, Danke!
Wie kann man einen guten Eindruck auf den Pilsener Einwohner hinterlassen?
Naja, bestimmt nicht, wenn ihr mit einem Pilsner anfangt darüber zu streiten, welches Bier am besten ist.
Bilder: J. Heenen
16.12.2015